Die Reise mit der Bahn in den Schwarzwald nach Bad Dürrheim ist eine entspannende und nachhaltige Art des Reisens und die Schönheit der Region aus dem Fenster zu betrachten. Einen Teil Ihrer Reise über Donaueschingen oder Villingen können Sie mit der atemberaubenden Schwarzwaldbahn verbringen, die von Offenburg bis Singen auf einer Strecke von fast 149 Kilometern fährt. Mit 39 Tunneln, 1 Viadukt und einem Höhenunterschied von etwa 650 Metern ist diese unglaubliche Gebirgsbahn ein bauliches Meisterwerk, seit sie zwischen 1863 und 1873 nach den Plänen von Robert Gerwig gebaut wurde. Die Reise führt Sie durch einige der spektakulärsten Landschaften Deutschlands auf Ihrem Weg nach Bad Dürrheim. Hier passieren Sie malerische Dörfer, dichte Wälder und idyllische Weiden, die während der gesamten Reise eine ständig wechselnde Kulisse bilden. Alles in allem bietet eine Zugfahrt mit der Schwarzwaldbahn den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, sich wieder mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig eine der beeindruckendsten Ingenieurleistungen Deutschlands aus vergangenen Jahrhunderten zu bewundern.
Bad Dürrheim liegt im Herzen des Schwarzwalds und ist ein Kurort, seinen Besuchern schon seit Jahrhunderten therapeutische und erholsame Aktivitäten bietet. Vom Solegradierwerk bis zum Heimatmuseum hat Bad Dürrheim für jeden etwas dabei. Diese malerische Stadt bietet zahlreiche historische und kulturelle Attraktionen sowie eine Reihe von Aktivitäten, die selbst den abenteuerlustigsten Reisenden begeistern werden. Begeben Sie sich auf die Reise in den wunderbaren und heilsamen Kurort.
Das Herzstück von Bad Dürrheim ist das Museum, in dem zahlreiche Handwerke aus der Vergangenheit der Region ausgestellt sind. Hier können Sie Gegenstände wie traditionelle Kleidung, Töpferwaren, Werkzeuge, Waffen und mehr besichtigen, die Ihnen einen Einblick in die Geschichte dieses charmanten Ortes geben.
Die Totes-Meer-Salzgrotte ist eine einzigartige Attraktion in Bad Dürrheim. In dieser Grotte genießen Sie bei Klang- und Lichteffekten die reine wohltuende und heilende Luft für 45 Minuten bei ca. 23 Grad. Besucher der Grotte können sich einfach in der beruhigenden Atmosphäre entspannen.
Bad Dürrheim verfügt auch über ein eigenes Thermalbad, das Solemar-Thermalbad. Hier können Besucher eine Reihe von verschiedenen Behandlungen genießen, darunter Massagen und Dampfbäder, die Körper und Geist entspannen sollen. Das heilende Klima im Solemar ist ideal für alle, die ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen und dabei einen herrlichen Blick auf die Natur genießen möchten. Die Schwarzwaldsauna ist eine weitere großartige Attraktion in Bad Dürrheim. Besucher können hier einen entspannenden Saunagang genießen, umgeben von natürlicher Schönheit und frischer Luft. Die Sauna umfasst 7 Themensaunen mit dem Highligt der Stollensauna, deren abwechslungsreichen Aufgüsse sich rund um den Salzabbau handeln.
Für Naturliebhaber gibt es viele Möglichkeiten, während Ihres Aufenthalts in Bad Dürrheim die Umgebung zu erkunden. Sie können auf einem der vielen Wanderwege begeben und die Schönheiten der Natur bewundern, zwischendurch in die urigen Gasthöfe einkehren und Weitblicke von den zahlreichen Aussichtspunkten genießen.
Der Natur- und Erlebnispark Bad Dürrheim lädt Sie ein, das heilende Klima des Kneipp-Kurortes durch eine Reihe von Attraktionen zu erleben. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Sole-Allee, die von drei Kunstwerken gesäumt ist, die der Sole gewidmet sind – von der ikonischen Solesäule und der Salzquelle bis hin zum malerisch ruhigen Soletor. Besuchen Sie den Klimapavillon, um mehr über diese erstaunliche Umgebung zu erfahren, bevor Sie sich zwischen Aktivitäten wie Kneipp-Bäder oder einem Besuch des Gradierwerks entscheiden! Erkunden Sie den wunderschönen Park von Bad Dürrheim.
Bad Dürrheim im Schwarzwald ist voller historischer Stätten, Museen und Kurbäder, die dem Urlauber während des Aufenthalts viel zu tun geben! Ob Sie nun in die lokale Kultur eintauchen wollen, indem Sie das Heimatmuseum oder das Fasnachtsmuseum Narrenschopf besuchen, oder an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder das Kneipp-Becken nutzen – Bad Durrheim hat für jeden etwas zu bieten! Sie werden es nicht bereuen! Planen Sie Ihren Kurzurlaub mit der Bahn in den Schwarzwald am besten jetzt.
Mit der Bahn durch den Schwarzwald nach Bad Dürrheim zu reisen, ist eine entspannte und nachhaltige Art, die legendäre Region zu erkunden. Ein Teil der Reise mit der Schwarzwaldbahn führt Sie von Offenburg nach Villingen oder Donaueschingen und schlängelt sich dabei durch einige der schönsten Landschaften Deutschlands. Diese kultige Bahnstrecke wurde zwischen 1863 und 1873 nach den Plänen von Robert Gerwig gebaut und ist damit eine der ältesten Gebirgsbahnen überhaupt.
Die Bahn der Strecke der Schwarzwaldbahn fährt stündlich zwischen Karlsruhe und Konstanz und hält in
Bei Ihrer Flexpreis- oder Sparpreis-Fahrkarte ist das City-Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC) inklusive, wenn die Reiseweite über 100 km beträgt und Ihr Start- und/oder Zielbahnhof in einer Stadt der 130 teilnehmenden Städte liegt.
Detaillierte Antworten zu den folgenden Fragen finden Sie in den FAQ des City-Ticket:
In Bad Dürrheim steht Ihnen eine breite Auswahl an Hotels zur Verfügung. Von gemütlichen Unterkünften in bester Lage bis hin zu Wellnesshotels – hier werden Sie fündig. Wählen Sie einfach Ihr Wunschhotel im Buchungsprozess aus. Hier sehen Sie live alle Häuser, die für Ihren Wunschtermin aktuell zur Verfügung stehen. Je nach Hotel können Sie sich mitunter auf attraktive Inklusivleistungen wie Frühstücksbuffets oder die freie Benutzung der Wellness-Räumlichkeiten freuen. Alle Details und Informationen für jedes Hotel finden Sie in der Buchungsstrecke.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Hier können Sie das Produktdatenblatt für Ihre Reise nach Bad Nauheim herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.