
- Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Sitzplatzreservierung & City-Ticket*
- ab 1 Übernachtung im 3- bis 5-Sterne Hotel nach Wahl
Reisen mit dem Zug erspart Ihnen den Stress des Autofahrens und macht Ihre Reise zu einem Teil des Urlaubserlebnisses. Entspannen Sie sich mit einem für Sie reservierten Sitzplatz, während Sie schnell und bequem an Ihr Ziel gelangen!
Straßburg liegt an der deutsch-französischen Grenze und verbindet seit jeher die beiden Länder. Straßburg blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich zurück, die mit wechselnden Staatszugehörigkeiten einhergegangen ist: mal gehörte Straßburg Deutschland an, mal wiederum Frankreich. Heutzutage ist die Hauptstadt des Elsasses typisch französisch – und besticht auch durch sein einzigartiges Kulturerbe. Neugierig? Machen Sie sich auf eine Entdeckungstour nach Straßburg mit dem Zug. Dank der verkehrsgünstigen, grenznahen Lage Straßburgs reisen Sie aus Deutschland mit dem Zug nicht nur schnell und komfortabel, sondern dabei auch noch klimafreundlich in Ihr Straßburg Wochenende.
Straßburg liegt im östlichen Frankreich in der Region Elsass am Flüsschen Ill, der die Stadt durchquert. Die Stadt umfasst mehrere Inseln, darunter die bekannteste der Inseln namens Grande Île. Die Grande Île bildet den historischen Kern Straßburgs und ist zugleich Standort der wichtigsten Wahrzeichen wie der mittelalterlichen Altstadt. Lassen Sie sich auf Ihrer Entdeckungstour zwischen den mittelalterlichen Kirchen und pittoresken Fachwerkhäusern treiben. Hervorzuheben ist insbesondere das weltberühmte Straßburger Münster – welch mittelalterlicher Charme diese bedeutende Kathedrale doch versprüht! Weiterhin ist Straßburg der offizielle Sitz von mehreren europäischen Institutionen wie dem Europäischen Parlament, dem Europarat und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Kein Wunder, dass Straßburg als Hauptstadt Europas gilt. Die deutschen und französischen Einflüsse spiegeln sich nicht nur in der atemberaubenden Architektur und einzigartigen Kultur, sondern ebenfalls in der Kulinarik wider: So gehören Spätzle, Flammkuchen und Sauerkraut zu den Aushängeschildern der elsässischen Küche. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese Spezialitäten zu probieren!
Tipp: Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit ein paar Tage in der Weihnachtshauptstadt zu verbringen. Die festliche Atmosphäre wird sie verzaubern. Dieses Straßburg Wochenende wird sicher unvergesslich!
Wenn Sie an Ihrem Straßburg Wochenende einmal ein typisch elsässisches Ambiente erleben möchten, besuchen Sie eine Winstub, die kleinen Bistros mit den typischen rotkarierten Tischdecken.
Durch Straßburg fließt die Ill. Sie ist ein linker Nebenfluss des Rheins, 217 km lang, und verzweigt sich in der Stadt. Die historische Altstadt auf der Großen Insel wird von beiden Ill Armen umflossen.
Bei Ihrer Flexpreis- oder Sparpreis-Fahrkarte ist das City-Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC) inklusive, wenn die Reiseweite über 100 km beträgt und Ihr Start- und/oder Zielbahnhof in einer Stadt der 130 teilnehmenden Städte liegt.
Detaillierte Antworten zu den folgenden Fragen finden Sie in den FAQ des City-Ticket:
Für Ihr Straßburg Wochenende steht Ihnen eine breite Auswahl an Hotels zur Verfügung. Von gemütlichen Unterkünften in bester Lage bis hin zu Premium Marken mit guter Anbindung – hier werden Sie fündig. Wählen Sie einfach Ihr Wunschhotel im Buchungsprozess aus. Hier sehen Sie live alle Häuser, die für Ihren Wunschtermin aktuell zur Verfügung stehen. Je nach Hotel können Sie sich mitunter auf attraktive Inklusivleistungen wie Frühstücksbuffets oder die freie Benutzung der Wellness-Räumlichkeiten freuen. Alle Details und Informationen für jedes Hotel finden Sie in der Buchungsstrecke.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Hier können Sie das Produktdatenblatt für Ihre Reise nach Straßburg herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.