
- Hin- und Rückfahrt mit der Bahn
- Sitzplatzreservierung & City-Ticket*
- ab 1 Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl
Eine Städtereise nach Wien mit der Bahn ist sehr bequeme, entspannte und umweltfreundliche Art Ihr Reiseziel zu erreichen. Die Hochgeschwindigkeitszüge ICE und RJX bieten Direktverbindungen von vielen deutschen Städten und bringen Sie in nur wenigen Stunden direkt zum Wiener Hauptbahnhof. Ganz gleich, ob Sie einen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt planen, mit dem Zug können Sie diese wunderschöne Tage in der Stadt genießen. Mit modernen Annehmlichkeiten wie bequemen Sitzen, kostenlosem WLAN, Bordrestaurants, Snackbars und vielem mehr wird die Fahrt bereits zu einem Teil Ihrer Reiseerlebnisse.
Nach Ihrer Ankunft in Wien erwarten Sie weltberühmte Attraktionen wie barocke Prachtbauen, der Stephansdom, die Karlskirche, dem Naschmarkt und vieles mehr. Machen Sie zunächst einen gemütlichen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen oder steigen Sie in einen der Sightseeing-Busse, um sich einen ersten Überblick von der österreichischen Landeshauptstadt zu verschaffen. Wenn Sie gerne shoppen gehen, wird Sie diese Stadt nicht enttäuschen – erkunden Sie Designerläden in der Mariahilferstraße und in der Kärntner Straße, wo Sie Top-Marken aus der ganzen Welt kaufen können.
Oder begeben Sie sich auf Spurensuche nach der Kaiserin Elisabeth und ihrem Gemahlen Franz Joseph und streifen Sie durch die originalen Wohnanlagen des historischen Paares. Im traditionellen Prater finden Sie zahlreiche aufregende Fahrgeschäfte, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Eine Fahrt im Wiener Riesenrad sollte definitiv Teil Ihrer Städtereise sein, da dieses zu den Wahrzeichen der Stadt zählt.
Zögern Sie also nicht und planen Sie schon jetzt Ihre Reise mit der Bahn nach Wien.
Wien hat eine lange und bewegte Geschichte, und die Stadt erlebte ihre wahre Blütezeit während des Habsburger Kaiserreiches. Wenn es um europäische Städte geht, gibt es nur wenige, die es mit der Schönheit und kulturellen Bedeutung Wiens aufnehmen können. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick für die Erkundung einiger der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Aber selbstverständlich hat die Stadt noch so viel mehr zu bieten.
Angefangen beim Stephansdom, vom Wiener liebevoll als “Steffl” genannt, ist eine der ältesten und berühmtesten Kirchen Wiens und liegt im Herzen der Stadt. Im Inneren der gotischen Kathedrale können neben den Altären und Seitkapellen auch der legendäre Domschatz besichtigt werden. Ihr markanter Turm ist über 400 Fuß hoch und kann von einem Großteil der Wiener Innenstadt aus gesehen werden.
Ein weiteres Wahrzeichen Wiens ist die Karlskirche. Dieses barocke Meisterwerk befindet sich im Zentrum Wiens, am Karlsplatz und stammt aus dem 18 Jahrhundert. Die Kirche wurde auf Geheiß des Kaisers Karl VI gebaut, der gelobte eine Kirche erbauen zu lassen, wenn die große Pestepidemie beendet werde. Die Kirche besitzt zwei hohe Türme, die in den Himmel ragen, sowie zahlreiche Heiligenstatuen, die die Fassade schmücken. Im Inneren der Karlskirche finden Sie Kuppelfresken von Johann Michael Rottmayr, die Szenen aus der christlichen Geschichte darstellen.
Für diejenigen, die moderne Wunderwerke den alten Stätten vorziehen, gibt es keinen besseren Ort als die Ringstraße. Dieser Boulevard umkreist das historische Zentrum Wiens und beherbergt einige der prächtigsten Gebäude Österreichs wie die Staatsoper, das Parlamentsgebäude, das Rathaus, das Kunsthistorische und Naturhistorische Museum und das Burgtheater. Diese imposanten Gebäude sind allesamt einzigartige Meisterwerke, die verschiedene Epochen der Wiener Geschichte repräsentieren und gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens.
Das Schloss Schönbrunn – Diese ehemalige kaiserliche Sommerresidenz der Habsburger ist eines der beliebtesten Reiseziele Wiens und das zu Recht. Es beherbergt mehr als 1.441 Räume, die mit aufwendigem Dekor und Kunstwerken gefüllt sind, die Szenen aus Österreichs langer Geschichte darstellen. Besucher können das Schlossgelände mit geführten Touren erkunden und Einblicke in die Geheimnisse des Palastes und seiner ehemaligen Bewohner, wie Kaiser Franz und seiner Sisi, gewinnen.
Neben so viel Kultur und Geschichte, nehmen Sie sich ebenso Zeit das heutige moderne Wien zu betrachten. Wien ist eine pulsierende und aufregende Stadt voller Möglichkeiten für Entdeckungen, Abenteuer und Spaß. Die vielen Bars und Restaurants bieten eine breite Palette an Speisen, von traditionellen österreichischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche.
Der Naschmarkt ist ein beliebter öffentlicher Lebensmittelmarkt mit circa 120 Marktständen und bietet Besuchern die Möglichkeit, authentisches Wiener Straßenessen zu probieren, während sie die bunten Stände mit frischen Produkten und Gewürzen aus der ganzen Welt erkunden. Lehnen Sie sich einfach mit einer Tasse Kaffee zurück, um das bunte Leben um sich herum an diesem lebhaften Ort im Zentrum Wiens zu beobachten.
Der Prater im Zentrum Wiens in der Nähe der Donau beherbergt einen der größten Vergnügungsparks Europas mit Attraktionen wie Autoscootern, Achterbahnen, Trampolinen, Karussells, Spielhallen und vielem mehr! Die Hauptattraktion ist jedoch zweifellos das Riesenrad, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf Wien haben. Das Wiener Riesenrad feiert im 2023 sein 125-jähriges Jubiläum.
Wie Sie sehen, gibt es in Wien viele historische Stätten, die es wert sind, erkundet zu werden! Von Barockschlössern bis hin zu moderneren Attraktionen wie dem Naschmarkt oder dem Prater mit seinem berühmten Riesenrad – in Wien ist für jeden etwas dabei! Ob Sie nun geführte Touren bevorzugen oder auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen – Ihre Reise wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben!
In unserem Reisemagazin stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor wie Sie Wien mit dem Rad oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden können.
In Wien gibt so viel zu entdecken, erkunden und genießen, so dass Sie sich gar nicht ausreichend satt sehen und essen können. Bei einem ersten Besuch sollten Sie 3 Tage vor Ort einplanen, so haben Sie neben dem Besichtigungsprogramm auch noch ausreichend Zeit z. B. im Kaffeehaus einen Verlängerten zu genießen.
Bei Ihrer Flexpreis- oder Sparpreis-Fahrkarte ist das City-Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC) inklusive, wenn die Reiseweite über 100 km beträgt und Ihr Start- und/oder Zielbahnhof in einer Stadt der 130 teilnehmenden Städte liegt.
Detaillierte Antworten zu den folgenden Fragen finden Sie in den FAQ des City-Ticket:
In Wien steht Ihnen eine breite Auswahl an Hotels zur Verfügung. Von gemütlichen Unterkünften in bester Lage bis hin zu Premium Marken mit guter Anbindung – hier werden Sie fündig. Wählen Sie einfach Ihr Wunschhotel im Buchungsprozess aus. Hier sehen Sie live alle Häuser, die für Ihren Wunschtermin aktuell zur Verfügung stehen. Je nach Hotel können Sie sich mitunter auf attraktive Inklusivleistungen wie Frühstücksbuffets oder die freie Benutzung der Wellness-Räumlichkeiten freuen. Alle Details und Informationen für jedes Hotel finden Sie in der Buchungsstrecke.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Hier können Sie das Produktdatenblatt für Ihre Reise nach Wien herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.